Vor fast sechs Jahren sind wir als Permanent Residents und German Expats nach Kanada eingewandert. Und seit heute dürfen wir uns kanadische Staatsbürger nennen.
Hier nahm alles seinen Anfang: Vor dem Service Canada Gebäude in Calgary.
Vor einer Woche (Roland weilte gerade mal wieder in Vancouver) bekamen wir Post vom Government, mit der Einladung, uns in Calgary zum Einbürgerungstest einzufinden.
Wir stimmen uns auf die Hymne ein.
Nur eine Woche Vorbereitung auf hunderte von möglichen Testfragen, und das inmitten einer stressigen Arbeitswoche! Also wurde tagsüber gearbeitet, und nachts gepaukt. Wir fühlten uns in unser Studentenleben zurück versetzt und haben mehrfach das Gefühl gehabt: wir werden einfach zu alt für diesen Mist...
Für Roland ging es Montag morgen bereits nach Calgary zurück, während Sonja einen 500$ Flug für Mittwoch buchen musste (ARGH!).
Ja, wir geben zu, wir waren ein wenig aufgeregt. Vor der Zulassung zur Prüfung wurden noch einmal sämtliche Papiere (von Immigrationsdokumenten bis zu abgelaufenen Reisepässen!) und die Identität überprüft.
Danach erhielten wir einen Zettel, auf dem später die Antworten auf 20 Multiple Choice Fragen zur kanadischen Politik, dem Wahlsystem, dem Rechtssystem, der Geschichte und der Kultur markiert werden mussten. Eine halbe Stunde hatten wir Zeit, nach zehn Minuten und doppelter Kontrolle der Antworten, wir konnten es selbst kaum glauben, waren wir fertig.
Alle warten auf den wichtigsten Moment des Tages.
Die erfolgreichen Kandidaten des heutigen Tages wurden bereits für den gleichen Nachmittag zur Einbürgerungszeremonie eingeladen, und dazu gehörten eben auch wir.
Nach der Mittagspause fanden wir uns also im Zeremoniensaal des Harry Hays Gebäudes ein. Neben den neuen Kanadiern waren auch etliche Familienmitglieder und Freunde eingeladen, diesem Ritual beizuwohnen.
Die Richterin, ihr Beisitz und die Mountie nehmen ihre Positionen ein.
Es geht los!
Insgesamt wurden 106 Personen aus 45 Ländern eingebürgert. Das ist Kanada!
Der Richter war eine asiatische Dame, der Beisitz eine Frau aus dem Nahen Osten, und der Mountie eine blonde Amazone. Auch das ist Kanada!
Die Rede der Richterin war ergreifend, besonders da sie heute selbst ein Familienmitglied vereidigen konnte. Es war sehr feierlich, viele Leute hatten sogar Tränen in den Augen.
Oh Canada!
Wir haben Königin Elisabeth II unsere Treue in französischer und englischer Sprache geschworen (das ist nun mal Teil dieser Angelegenheit), und dann wurden uns feierlich die Einbürgerungszertifikate überreicht. Am Schluss wurde dann die kanadische Nationalhymne eingespielt, bei der wir (sichtlich stolz auf unsere neue Staatsbürgerschaft) tatsächlich mit gesungen haben.

Hier posieren wir mit Richterin Joan May Way.
Sichtlich erschöpft und überwältigt von den Ereignissen der letzten Tage haben wir mit Thomas und Jane zu Hause erst einmal eine Flasche Schampus geköpft, und sind dann anschliessend noch ins Moxie's, um dort (ganz kanadisch) Meatballs und Spareribs zu vernichten.
Wir sind ein bisschen stolz auf uns, dass wir es bis hierhin geschafft haben. Danke, Kanada! Und ein besonderes Danke gilt auch unserem Heimatland, welches uns (wie dem Papst) das Privileg der doppelten Staatsbürgerschaft gewährt hat.
WE. ARE. CANADIAN! Life is good!
Für alle, die dieses noch vor sich haben: die Webseiten, die uns bei der Prüfungsvorbereitung geholfen haben:
http://www.v-soul.com/
und
http://www.apnatoronto.com/canadian-citizenship-quiz.html