Wieder einmal hüpfen wir über die Grenze, diesmal um die Seattle Premium Outlet Mall (etwa 150km südlich von uns) unsicher zu machen. Zunächst gönnen wir uns aber im Shari's in Bellingham ein gemütliches Frühstück. Bei Shari's handelt es sich um eine der besseren Restaurantketten an der Westküste. Die Zutaten sind frisch, das Essen schmeckt und die Portionen halten sich im vernünftigen Rahmen, zudem ist das Restaurant bekannt für seine obstgefüllten gedeckten Kuchen, auch bekannt als Pie.
Als wir um 11 Uhr auf dem Riesenparkplatz vor der Mall eintreffen, ist dieser bereits rappelvoll. Keine Spur von Rezession, oder doch? Ein Grossteil der Nummernschilder ist jedenfalls aus Kanada. Das Einkaufszentrum ist angelegt wie eine Fussgängerzone, das Wetter ist mild und wir geniessen den Schaufensterbummel. Nach drei Stunden kehren wir erfolgreich mit Roland's neuer Lederjacke und drei Paar neuen Schuhen zum Wagen zurück. Nicht nur, dass wir uns ein paar Schnäppchen ergattern können, wir brauchen als Touristen auch keine Steuern auf die Einkäufe bezahlen.
Über Nebenstrassen fahren wir zurück gen Kanada. Es wird Zeit für einen Kaffee-Fix. Diesen befriedigen wir an einer der vielen kleinen Espresso-Buden am Wegesrand. Washingtonians sind extrem koffeinabhängig, man denke an Kaffeehaus-Ketten wie Starbucks, Seattle's Best oder Tully's, die hier ihre Wurzeln haben, und so erwartet man auch auf dem Land einen ordentlichen Kaffee.
Und den gibt es auch... in Form dieser kleinen drive-thru Buden, die offensichtlich mit erstklassigen Espressomaschinen ausgestattet sind. Der Kaffee ist dort jedenfalls hervorragend, der Service ebenso, und als Bonus gibt es heute die Kekse umsonst dazu. Und als Sonderbonus brauchen wir wieder einmal beim Grenzübergang keine GST zu berappen, und haben somit weitere 12% gespart.
Auch wenn die Temperaturen noch zweistellig sind, es liegt doch langsam Herbst in der Luft. Die Kanadagänse verziehen sich schon nach Süden, und das Laub verfärbt sich langsam.
Aber wenigstens gibt is hier in British Columbia wenigstens noch längst keine Frostwarnung, wie heute in Alberta...