Für den Fall einer Grippewelle wird auf der Regierungsseite und in den Medien empfohlen: Stay home if you are sick! Leider hat das Ganze einen Haken, denn bei Sonja's Arbeitgeber werden Krankentage nicht bezahlt. So schleppt sich der Kranke, der auf sein Einkommen nicht verzichten will (oder kann) zur Arbeit und verteilt ganz nebenbei noch seine Bazillen. Die Konsequenz: nach einer Woche hatten sich weitere KollegInnen angesteckt. Inzwischen hat man 20% Produktionsausfall durch den Krankenstand (Manche bleiben eben doch zu Hause.) und Sonja hat es auch erwischt. Eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall wäre vielleicht doch keine so schlechte Sache gewesen.
Immerhin kann Sonja mittlerweile schon wieder Hörnchen essen (gibt’s bei Safeway). Vielleicht kann sie ja schon am Montag wieder Gehalt einfahren...
Zwar ist es nicht einfach, einen Hausarzt zu finden, aber in Walk-In Clinics wird einem geholfen. (Durchgangsärzte/Allgemeinmediziner) Diese Klinken haben oft auch abends und an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Das Angebot an Laboren und Radiologen ist gut, Wartezeiten für Röntgen, CT, Mammo, Ultraschall sind selten länger als zwei Wochen. Blutabnahme erfolgt in einem der zahlreichen Labore ohne Termin. Laborwerte werden innerhalb von zwei Tagen an den Arzt zurück geschickt.
Immerhin kann Sonja mittlerweile schon wieder Hörnchen essen (gibt’s bei Safeway). Vielleicht kann sie ja schon am Montag wieder Gehalt einfahren...
Zwar ist es nicht einfach, einen Hausarzt zu finden, aber in Walk-In Clinics wird einem geholfen. (Durchgangsärzte/Allgemeinmediziner) Diese Klinken haben oft auch abends und an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Das Angebot an Laboren und Radiologen ist gut, Wartezeiten für Röntgen, CT, Mammo, Ultraschall sind selten länger als zwei Wochen. Blutabnahme erfolgt in einem der zahlreichen Labore ohne Termin. Laborwerte werden innerhalb von zwei Tagen an den Arzt zurück geschickt.