Die Weihnachtsfeiertage haben wir im Kreise der Familie verbracht. Bereits am Frankfurter Flughafen war klar… hier laufen die Uhren anders. Keiner hatte Zeit zu lächeln, es wurde gerempelt und gedrängelt, Deutschland, eh!?! Am Schalter von Budget wurden wir dann positiv überrascht. Trotz unserer vorhergehenden Reservierung gab man uns einen günstigeren Tarif. Servicewüste? Wohl doch nicht! Die deutschen Autobahnen haben wir nicht vermisst. Mit gemütlichen 120 km/h zockelten wir gen Heimat. Der kanadischen Verkehrserziehung sei Dank hatten wir ein entspanntes Fahrerlebnis in unserem brandneuen Opel Meriva (nie von gehört, aber ganz nett). Dann begann unser Event-Marathon:
• Begrüßungsrunde durch unser Heimatdorf
• Fußballspiel unter Freunden, bei dem Bert seine Sehnen opferte
• Feijoada à la Christa, eine exzellente Kürbissuppe (wir brauchen noch das Rezept) und jeden Morgen Croissants und frisch ausgepresster Orangensaft
• Enttäuschender Ausflug zum Saturn in Köln, dem ehemaligen Musik-Paradies
• James Bond auf Deutsch, für synchronisierte Filme sind wir wohl aber auf Lebenszeit verdorben
• Frauenshopping mit Mom
• Ein 'echter' Friseurtermin, Handwerk ist eben doch was wert!
• Besuch im 'Flipper-Museum' der Kanada-Fans, Familie E. aus N. bei M.
• Frauenabend mit bester Freundin in Wuppertal
• Weihnachtsmarkt bei Glühwein und Currywurst (das tat gut!) in Wuppertal
• Umzug nach Essen (Danke, Bruda!), wo es den besten Milchkaffee gibt
• Ex-Kollegen-Besuch in Ratingen
• Frauenbrunch in Wuppertal
• Heiligabend: klassisch mit Fondue und selbstgemachten Saucen in Essen
• 1. Feiertag: Feier im Kreise von Rolands Familie in Leichlingen
• 2. Feiertag: Mutters berüchtigtes Sieben-Gänge-Menü in Wuppertal will bewältigt werden
• 3. Feiertag: Nie wieder essen! Notartermin, Einkäufe und Abschiedsbesuche bei Freunden in Leverkusen.
Nach 13 Tagen und 1.550 km durch das Rhein-/Ruhrgebiet sind wir zurück in Frankfurt und auf dem Weg nach Toronto.
MITBRINGSEL
Neben all den kulinarischen Genüssen, die wir vor Ort erleben durften, hat man uns natürlich wieder mit den üblichen Leckereien versorgt: Lakritze, Miracoli, Schokolade, Marzipan, Joghurtgums, Kluntje, Tee, Wein, Nutella usw. Unsere Koffer platzten aus allen Nähten und das Übergewicht sollte uns noch in Schwierigkeiten bringen. Denn damit hört es nicht auf… Für Sandra in Toronto gab es Schwarzweißfilme, für Suppenkochs Kinder holten wir Strumpfhosen aus Leverkusen, Christiane bekommt ihre homöopathische Medizin, Simone gelüstet es nach Puddingpulver und einer Brand Eins Zeitschrift, für Norberts Elsässer Edelbrand und deutschen Wein für die kanadischen Freunde hat der Platz dann leider nicht mehr gereicht.
TORONTO
Wenn wir schon über Tronna (= Toronto für Nicht-Kanadier) fliegen müssen, können wir ebenso gut einen Zwischenstopp einlegen. Gesagt, getan! In zwei Tagen wurde noch einmal geshoppt (hey, schließlich ist Boxing Week und überall locken Rabatte und machen Marken wie Roots, Timberland, Levis erschwinglich), Downtown zu Fuß erkundet (Muskelkater und Blasen an den Füßen), die sympathische Einwandererfamilie Kluge getroffen (nochmals vielen Dank und viel Spaß beim Fotografieren), und die Niagara Fälle und das pittoreske Niagara-on-the-Lake besucht.
Leider glich das Wetter eher dem, was wir aus Deutschland gewohnt waren. Statt Schnee gab es nebliges Grau, Schneegriesel und schlappe minus 1°C. Daher haben wir den Aufenthalt im Westin Harbour Castle inklusive des hervorragenden Frühstücks-Buffets besonders genossen. Nur einmal in dieser wunderbaren Zeit gab es Stress: nämlich beim Einchecken nach Calgary. Unsere Koffer hatten ca. 15kg Übergewicht, und durften so nicht mit, Vorschrift ist Vorschrift! Packmaterial wurde uns freundlicherweise gestellt und so packten wir mit hochroten Köpfen am Schalter unsere Klamotten um.
Eaton Center
Ein Mann für alle (Niagara)Fälle
Eistropfen
Vielen Dank an die ganze Familie und unsere Freunde, die uns bewirtet und verwöhnt haben und unseren Aufenthalt in der Heimat zu einem genussreichen und stressfreien Erlebnis werden ließen. Wir kommen wieder, das habt Ihr nun davon!
Ein Frohes Neues Jahr, Ihr Lieben!